| 1924 | in Berlin geboren |
| 1945 | Studium an der Hochschule für Bildende Künste Berlin, Schüler von Max Kaus |
| 1947 | Meisterschüler von Karl Schmidt-Rottluff |
| 1950 | Kunstpreis für Graphik der Stadt Berlin |
| 1953 | Stipendium des Kunstkreises im Bundesverband der Deutschen Industrie |
| 1955 | Preis des Modernen Museums in Ljubljana auf der 1. Internationalen Graphik-Biennale |
| 1958 - 1959 | Mitglied des Deutschen Künstlerbundes; Villa-Romana-Preis; Aufenthalt in der Villa Romana, Florenz |
| 1963 | Ehrenmitglied der Accademia Fiorentina delle Arti del Disegno, Florenz |
| 1966 - 1978 | Lehrstuhl für Malerei und Graphik an der Universität (TH) Karlsruhe |
| 1968 | Große Sgrafitto-Wand im Reichstag Berlin (1995 beim Umbau des Reichstages abgetragen) |
| 1980 | Metall-Collagewand für Goethe-Institut, Tokio |
| 1982 | Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande |
| 1983 - 2000 | 1983-2000 Wohnsitz und Atelier in Gräfelfing bei München |
| 2000 | Umzug nach Berlin |
| 2016 | Kliemann ist in Berlin verstorben. |
| Ausstellungen (Auswahl) | |
| 1970 | Gallerie La Laterna, Triest |
| 1973 | Badischer Kunstverein Karlsruhe; Neuer Berliner Kunstverein Schloss Charlottenburg Orangerie, Berlin |
| 1976 | Galerie Günther Franke, München |
| 1978 | Kunstverein Heilbronn |
| 1981 | Galerie Bremer, Berlin |
| 1984 | 1984 Städtische Sammlungen, Schweinfurt |
| 1985 | Galerie Rieder, München |
| 1986 | Galerie der Stadt Kornwestheim |
| 1988 | Galerie Glöckner, Köln |
| 1989 | Galerie Pels-Leusden, Villa Grisebach, Berlin |
| 1992 | Galerie Rieder, München |
| 1993 | Veste Coburg, Coburg |
| 1994 | Berlinische Galerie, Berlin |
| 1995 / 1996 | Wanderausstellung „Werke und Dokumente“, Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, Städtische Galerie im Prinz-Max-Palais, Karlsruhe und Altonaer Museum, Hamburg; Galerie Rieder, München |
| 2004 | Retrospektive zum 80. Geburtstag, Stiftung Stadtmuseum Berlin, Ephraim-Palais |
| 2007 | „Holzschnitte 1947-2006“, Berlinischen Galerie, Berlin |
| 2008 | „Bilder, Aluminiumcollagen“, Galerie Glöckner, Köln |
| 2010 | „Carl-Heinz Kliemann - Arbeiten auf Papier, Riki Mijling – Reliefs Skulpturen“, Galerie Rieder, München |
| 2013 | „Farbige Landschaften, Holzschnitte aus sieben Jahrzehnten“, Städtisches Kunstmuseum Spendhaus, Reutlingen |

61 x 51 cm